Bahnhof Olten, dein Konzertsaal

London, Sao Paulo, Birmingham, Toronto, New York, Barcelona, Warschau, Mailand, Paris, Genf haben es. Die Rede ist von dem #StreetPiano, ein Klavier im öffentlichen Raum, wo Musiker und Hörer zusammenkommen.

Mit der Initiative mit den SBBPiano kehrt es für eine kurze Zeit in die Bahnhöfe zurück. Vom 25. 710.2023 - 27.11.2023 macht es einen Zwischenhalt in Olten und versucht die neblige Suppe mit Pianoklängen erhellen.

Im verkehrsreichen Olten, wo täglich über 70'000 Passagiere auf der Nord-Süd-Achse Deutschland-Basel-Mailand und auf der West-Ost-Achse Genf-Zürich-Flughafen-St. Gallen ein- und aussteigen, kann es nun vorkommen, dass einige innehalten, durchatmen, den Klängen lauschen und die Hektik des Alltags für einen Moment vergessen, bis sie wieder in unbekannte Richtung weiterziehen.

Die Idee an öffentlichen Plätzen Musik zu machen hat Tradition. Mit der Initiative des Künstliers Luke Jerram

‘The idea for Play Me, I’m Yours came from visiting my local launderette. I saw the same people there each weekend and yet no one talked to one another. I suddenly realised that within a city, there must be hundreds of these invisible communities, regularly spending time with one another in silence. Placing a piano into the space was my solution to this problem, acting as a catalyst for conversation and changing the dynamics of a space. Where people have met for the first time around the pianos, the project has led to several marriages around the world. ’

Luke Jerram, International artist and creator of ‘# StreetPiano Play Me, I’m Yours’

So ist es ein Experiment im öffentlichen Raum. Wir wissen nicht, wer spielt und wer zuhört. So können unterschiedliche Menschen zusammenkommen und die Begegnung ist die Musik

So bietet das #streetpiano neue Möglichkeiten im öffentlichen Raum: Nicht jeder hat Zugang zu einem Klavier, nicht jeder hat die finanziellen Mittel und nicht jeder hat Nachbarn, die sich über die Klänge des Klaviers freuen. Es ist eine Chance, sich für einen Moment mit einer Vielzahl von Menschen zu treffen und sich an der Musik zu erfreuen.

So kann es sein, dass sich der eine oder andere inspirieren lässt und bleibt und sich eine Auszeit vom Alltag gönnt - und zwar in Olten. Denn Olten bietet mehr als Umsteigen. Es wartet darauf, entdeckt zu werden.

So sind die Menschen am Bahnhof mitten im Geschehen. Sie können aktiv werden und zuhören. Für einen kurzen Moment gehen wir aus der digitalen Welt und scrollen uns nicht durch unzählige News, sondern sind dabei und hören zu und manch einer hat den Mut und spielt seine eigenen Kompositionen.


Zurück
Zurück

Mit dem Läuferfingerli von Olten nach Sissach

Weiter
Weiter

Bist du in Goldgräber Stimmung?